Liebe Mitglieder,
die Jahreshauptversammlung wird am 16.12.2022 ab 18.00 Uhr durchgeführt. Die Einladungen gehen demnächst an Euch raus.
Der Vorstand freut sich über ein neues Mitglied. Uwe wird in der Tischtennissparte aktiv sein.
Liebe Mitglieder,
frohe Kunde vom Landessportverband. Dem Förderbescheid wurde nunmehr statt gegeben und der bewilligte Zuschuß zur Modernisierung der Heizung ist bereits auf dem Vereinskonto eingegangen. Ich glaube, dass die neue Anlage doch Einsparpotential besitzt, so dass vielleicht die Kostenwelle durch die gestiegenen Gaspreise uns nicht ganz umreißen wird.
Darüber hinaus hatte wir eine kleine Leckage am Heizungssystem, die durch Siggi in Assistenz von Herbert beseitigt wurde. Die Reparatur haben die beiden dann auch gleich zum Austausch von zwei alten Absperrventilen genutzt. Vielen Dank......
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe Mitglieder,
nachdem unsere neue Heizung vom Schornsteinfeger ordnungsgemäß geprüft wurde, haben wir nunmehr sämtliche Rechnungen in diesem Zusammenhang bezahlen können. Es war ein ganz schöner Kraftakt. Umso erfreuter war der Vorstand, als eine Spende von Herrn Zimmermann auf das Vereinskonto eingezahlt wurde. Wir möchten uns auch auf diesem Wege recht herzlich bedanken.
Der Förderantrag liegt zurzeit beim Landessportverband zur Prüfung vor. Ob dieser positiv beschieden wird, ist noch nicht absehbar. Wir hoffen natürlich auf ein gutes Ende für den Verein.
Wer sich berufen fühlt uns durch eine kleine Spende zu helfen, ist herzlich willkommen. Wir dürfen auch Spendenbescheinigungen ausstellen.
Die Landesregierung hat erneut die Coronaregeln überarbeitet, die offenbar ab dem 09.02.2022 gelten sollen. Sofern die neuen Regeln positive Auswirkungen auf unser Vereinsleben haben sollten, werden wir nachberichten.
Liebe Mitglieder,
ich wünsche Euch im Namen des Vorstandes einen guten Start ins Jahr 2022.
Es gibt leider mal wieder Änderungen der aktuellen Corona-Verordnung. Diese ist bisher noch nicht veröffentlicht, so dass wir zunächst nicht wissen, wie es mit unseren sportlichen
Aktivitäten weiter gehen wird. Es ist aber zu befürchten, dass immer ein aktueller negativer Test (2G+) für Geimpfte und Genesene vor der Sportausübung nachgewiesen werden muss.
Ob unter diesen Umständen eine Sportausübung noch sinnvoll erscheint, müssen die einzelnen Sparten intern klären. Sobald die aktuelle Verordung
bekannt ist, wird nachberichtet.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe Mitglieder,
die neuen Corona-Regeln machen es zunächst unmöglich, dass das Vereinsheim für private Feierlichkeiten angemietet werden kann.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe Mitglieder,
die neue Heizung wurde jetzt abschließend durch den Netzbetreiber (ZVO) und dem Bezirksschornsteinfeger Herrn Zimmermann geprüft und abgenommen.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe Mitglieder,
es hat sich vielleicht schon rum gesprochen, dass unsere Heizung einen schweren Defekt hatte. Der Wärmetauscher hat den Geist aufgegeben und wir standen vor der Frage ob es sich lohnt, mehrere hundert Euro in die Reparatur zu stecken oder das Geld sinnvoller Weise in eine neue Anlage zu investieren. Die Heizung wurde 1997 eingebaut und war damit bereits 24 Jahre alt. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Gastherme beträgt zwischen 15 und 20 Jahre. Damit hat die Altanlage sehr gut durchgehalten, auch wenn in der Vergangenheit die eine oder andere Reparatur fällig war.
Der Vorstand hat sich dann dazu durchgerungen, Angebote für eine Neuinstallation einzuwerben. Die allgemeinen Probleme im Handwerk dürften allen bekannt sein. Mit der Firma Wagner Sanitär aus Eutin https://www.wagner-eutin.de/ konnten wir recht zeitnah eine Besichtigung der Gegebenheiten vereinbaren. Andere Firmen hatten auftragsbedingt so schnell keine Zeit für uns bzw. erst zu einem viel späteren Zeitpunkt.
Nach Prüfung des Angebotes wurde der Auftrag vergeben und die Installation am 04.11.2021 erfolgreich durchgeführt. Nun ist eine umweltfreundlichere und auch verbrauchsarme Anlage in Betrieb. Der Vorstand erwartet zudem, dass dadurch der Preisanstieg beim Gas abgefedert werden kann und am Ende das Vereinskonto entlastet.
Die Anlage ist natürlich nicht für lau zu erwerben. Der Vorstand hat einen Förderantrag gestellt und hofft, dass bis zu 20 % der Kosten vom LSV übernommen werden. Zudem hat es eine Einzelspende von Günter Heick über 170 € gegeben, worüber der Vorstand sich sehr freute.
Der Vorstand wird versuchen noch weitere Spenden einzuwerben.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
|